Busreise | Italien | Flußkreuzfahrten

Jahreswechsel am Dreiflüsseeck

4 Tage
ab € 744,-

pro Person im Doppelzimmer

Mit seiner über 2000-jährigen Geschichte und seiner einmaligen Lage ist Passau als Reiseziel geradezu prädestiniert für Gäste aus aller Welt. Wo sonst liegen Kultur- und Naturerlebnisse so nah beisammen? Kelten, Römer, Bajuwaren – sie alle haben beeindruckende Spuren hinterlassen. Einzigartig ist der Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz an der Passauer Ortsspitze. Bewundern Sie wie sich die unterschiedlichen Wasserfarben vermischen, den Ausblick ins schöne Donautal, der die weckt Sehnsucht nach der Ferne weckt. Schon der Spaziergang durch die zauberhaften Gassen der Altstadt zum Dreiflüsseeck ist ein besonderes Erlebnis.

 

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Am Anreisetag machen Sie zunächst einen Zwischenstopp in der historischen Stadt Regensburg. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können das gut erhaltene mittelalterliche Zentrum erkunden. Anschließend Weiterfahrt und Check-In in Ihrem Hotel Dreiflüssehof**** in Passau. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie Ihr erstes gemeinsames Abendessen im Hotel.

 

2. Tag: 3-Flüsse-Stadt-Passau und Silvesterfeier

Nach dem Frühstück entdecken Sie heute bei einer 2-stündigen Stadtführung die 3-Flüsse-Stadt Passau, auch „Bayerisches Venedig“ genannt, befindet sich prächtig gelegen am Zusammenfluss von Ilz, Inn und Donau. Auf einer Anhöhe im Norden der Stadt liegt die Feste Oberhaus, eine ehemalige Bischofs-Festung. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Türme und Dächer der Stadt. Der Dom St. Stefan ist mit seinen Zwiebeltürmen weithin sichtbar und beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Erleben Sie Ihren Jahreswechsel von 19:30 – 01:00 Uhr auf dem Donauschiff MS Stadt Linz ab/an Passau inkl. 4-Gang-Menü, Mitternachtssuppe sowie Musik & Tanz auf dem Donauschiff!

 

3. Tag: Neujahrsfahrt zum Aperschnalzen nach Linz

Heute fahren Sie nach Linz, der 3. Größten Stadt Österreichs - wo Sie zur 1,5-stündigen Stadtführung erwartet werden. Linz ist bekannt für seine barocken Gebäude und sein facettenreiches Erscheinungsbild. Danach geht es zum traditionellen Neujahrsschnalzen. Das Aperschnalzen bezeichnet einen bayerisch-salzburgischen Brauch, musikalisch umrahmt vom Linzer Bläserquartett. Danach lassen Sie sich Kaffee mit einem Stück Linzer Torte in einem Linzer Café schmecken, bevor Sie ins Hotel zurückfahren, zum gemeinsamen Abendessen. 

 

4. Tag: Heimreise

Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen, nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an mit einem Zwischenstopp in Nürnberg, der fränkischen Metropole mit markanten Baudenkmälern sowie prächtigen Sehenswürdigkeiten,  hier Zeit zur freien Verfügung bevor es zurück geht in die Heimatorte.

Leistungen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Sektfrühstück im Bus 
  • 3x Übernachtungen mit Frühstück 
  • 2x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1x Silvesterfeier auf dem Donauschiff MS Stadt Linz ab/an Passau
  • inkl. 4-Gang-Menü, Mitternachtssuppe, Musik & Tanz (19:30-01:00 Uhr)
  • 2-stündige Stadtführung Passau 
  • 1,5-stündige Stadtführung Linz 
  • 1x Kaffee & Linzer Torte in einem Linzer Café
  • Sicherungsschein
Unterkunft

Hotel

Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Dreiflüssehof liegt am Stadtrand von Passau und bietet zeitgemäßen, gehobenen Komfort, eine gemütliche Atmosphäre und gepflegte Gastlichkeit. Die komfortablen Gästezimmer sind alle mit Dusche/WC oder Bad/WC, Fön, Telefon und TV, teilweise mit Balkon, Safe und Minibar ausgestattet. In den Zimmern haben Sie kostenfreien Internetanschluss oder WLAN.

 
Termin und Preise
4-Tages-Reise
Buchungs-Code: 70075
UnterkunftZimmerPreis p. P.
30.12.2025 - 02.01.2026
Hotel
DZ€ 744,-
Zubuchbare LeistungenPreis p. P.
Einzelzimmerzuschlag€ 115,-
Zusatzinformationen
Programmänderungen vorbehalten
Es gilt Stornostaffel E.
Foto-Galerie
Die Skyline von Passau
Die Skyline von Passau
rudi1976 - AdobeStock
EasyBUS
Blick auf Passau
Blick auf Passau
peteri - Fotolia
Easy-BUS
Passau - Dreiflüsseeck
Passau - Dreiflüsseeck
Hajo Dietz Nuernberg Luftbild
Stadt Passau Tourismus und Stadtmarketing